Workshop: Das alte Jahr verabschieden, das neue Jahr begrüßen
Nehmen Sie sich die Zeit für einen achtsamen Jahreswechsel und reflektieren Sie gemeinsam in der Gruppe Ihre Erfahrungen und Wünsche. Sonntag, 29. Dezember von 10:00 - 17:00 Uhr
Workshops und Kurse für mehr Gelassenheit
Wer viel Stress hat oder unter Kopfschmerzen, Tinnitus oder Schlafproblemen leidet, bekommt häufig die Empfehlung, sich regelmäßig zu entspannen. Doch das ist oft gar nicht so einfach umzusetzen. Oft höre ich: „Ich komme ja jetzt schon kaum hinterher, wie soll ich da noch täglich eine Entspannungsübung unterkriegen?“ So verständlich diese Reaktion ist, ist sie doch ein Trugschluss. Je größer der Stress, desto wichtiger ist die Entspannung. Schon zehn Minuten täglich sind ein wertvoller Beitrag für mehr Gelassenheit in Ihrem Leben. Hier eine Auswahl der kommenden Workshops und Kurse.
Nehmen Sie sich die Zeit für einen achtsamen Jahreswechsel und reflektieren Sie gemeinsam in der Gruppe Ihre Erfahrungen und Wünsche. Sonntag, 29. Dezember von 10:00 - 17:00 Uhr
Wie wäre es, wenn Sie sich leicht und gleichzeitig geerdet fühlen würden? Sie sind ruhig und entspannt, dabei aber sehr klar und präsent. Mit langsamen und sanften Bewegungen regen Sie Ihren Geist und Körper an. Nach den Übungen fühlen Sie sich erholt und erfrischt. So oder so ähnlich könnte es für Sie sein, wenn Sie in einen meiner Kurse für Taiji, Qigong und Meditation einsteigen. Ich biete regelmäßig kostenlose Schnupperstunden an. Hier können Sie mich und mein Angebot kennenlernen und schauen, ob es zu Ihnen passt.
Tun Sie mit Qigong aus dem Lee-Stil etwas für Ihre Gesundheit
Montags von 10:30 - 11:30 Uhr
Vom 13.01.-31.03.2025
Kommen Sie in Balance und erfahren Sie die wohltuende und zentrierende Wirkung dieser Übungen aus dem Lee-Stil.
Donnerstags von 18:30 - 19:45 Uhr
Vom 16.01.-27.03.2025
Jeden ersten Dienstag im Monat zu wechselnden Themen. Veranstaltet vom Netzwerk sysTelios Transfer
Die Kurse für Taiji, Qigong und Meditation laufen im Kurssystem und erstrecken sich in der Regel über drei Monate. Der Kursbeitrag richtet sich nach der Kursdauer. Eine Einheit á 75 Minuten kostet 15 €. Innerhalb der ersten 10 Tage des Kurses ist der Gesamtbetrag zu entrichten.
Wer die Flexibilität schätzt, kauft sich eine 10er-Karte für 188 €.
Die Übungen verlangen keine sportliche Anstrengung, sondern sind eher sanfte Dehnungen. Häufig wird dabei eine tiefe und bewusste Atemtechnik eingesetzt. Wir üben im Stehen oder auf dem Boden. Bei kleineren gesundheitlichen Problemen zum Beispiel mit Knien oder Rücken können Sie die meisten Übungen auf Ihre Weise mitmachen. Sie sollten sich allerdings so fit fühlen, dass Sie 75 Minuten lang teilnehmen können. Im Zweifel fragen Sie vorab Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
Viele Kurse biete ich hybrid an. Sie finden also gleichzeitig in Präsenz und online statt. Mehr dazu finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung.
Taiji und Qigong sind auf dem Boden des Taoismus entstanden. Sie sind eingebettet in die Lehre von Yin und Yang und dem Verständnis, dass alles miteinander verbunden ist. Später hat auch der Buddhismus Taiji und Qigong beeinflusst. Meditation gibt es in verschiedenen religiösem Kontexten. Also existiert ein spiritueller bzw. religiöser Hintergrund. Dieser fußt auf der fernöstlichen Weltanschauung. Ich lasse die taoistischen Grundlagen mit in meine Stunden einfließen, ohne dabei dogmatisch oder missionarisch zu sein. Mir ist wichtig, dass insbesondere meine Meditationskurse frei von religiöser oder spiritueller Bindung sind.
Ja, gerne biete ich Firmenkunden in einem Umkreis von 30 km von Bad Homburg Inhouse-Kurse für Taiji, Qigong und Gelassenheit an. Hier schneide ich den Kurs individuell auf Ihre Anforderungen zu. Auch Hybrid-Lösungen sind möglich.
Bei den Angeboten, die Sie über die Online-Terminbuchung kaufen können, bezahlen Sie bequem über die dort integrierte Bezahlfunktion.
Wenn Sie auf die Onlinebuchung verzichten möchten, können Sie entweder in bar, mit PayPal oder per Überweisung zahlen.
Überweisung IBAN: DE66 1001 0010 0931 5991 01
PayPal: https://paypal.me/FOKUSKOERPER?locale.x=de_DE
Meine berufliche Bestimmung ist es, von Stress und Erschöpfung geplagte Menschen so zu unterstützen, dass sie zu mehr Resilienz, Gelassenheit und Leichtigkeit finden – und das nachhaltig. Dabei können Taiji, Qigong und Meditation eine große Hilfe sein. Diese Erfahrung habe ich selbst gemacht, denn diese Techniken gehören schon seit vielen Jahren zu meinem Leben. Ich möchte sie nicht mehr missen, weil sie mir Ruhe und Klarheit verschaffen. Im Laufe meiner Taiji-Praxis kam der Wunsch auf, auch anderen Menschen diese Erfahrungen zu eröffnen. Seitdem unterrichte ich nach der Tradition des Lee-Stils.
Darüber hinaus ergänzen Taiji, Qigong und Meditation meine Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie ganz wunderbar. In beiden Disziplinen geht es darum, den Körper aufmerksam wahrzunehmen, beide Disziplinen können zu tiefgreifenden Erfahrungen führen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie wie zwei Seiten einer Medaille sind.
Insbesondere, wenn Sie stark belastet sind und/oder wenn Sie Stress haben, lohnt es sich für Sie, regelmäßig Taiji, Qigong und Meditation zu praktizieren. Diese Techniken entschleunigen Ihr Leben und bringen mehr Achtsamkeit mit sich. Das wiederum führt dazu, dass Ihr Alltag stressfreier und gelassener werden kann. Sie können sich über die Übungen jederzeit entspannen und fühlen sich danach ausgeglichen, erfrischt und harmonisiert.
Ich lade Sie ein, die gesundheitsfördernde Wirkung einfach einmal selbst auszuprobieren. Regelmäßig biete ich kostenlose Schnupperstunden und offene Meditationsabende an. Damit Sie keine Veranstaltung verpassen, melden Sie sich doch gerne zu meinem Newsletter an.